Drachenfest

Unser diesjähriges Drachenfest findet am 23. Oktober statt. Um 15.30 Uhr geht es los. Die Schüler der Freien Waldschule wandern von der Schule aus oder kommen mit ihren Eltern zusammen zu den Elbwiesen in Grünewalde, um dort ihre Drachen steigen zu lassen. Wir hoffen auf einen schönen Herbsttag mit viel Sonnenschein und genügend Wind. Allen Kindern wünschen wir viel Spaß.

Batnight

Zum sechsten Mal findet in diesem Jahr auf unserem Schulgelände die „Batnight“, die Fledermausnacht, statt. Unter Leitung der NABU Gruppe Schönebeck e.V. beteiligen wir uns an der vom NABU deutschlandweit organisierten Fledermausnacht, die bereits seit 2009 stattfindet. Am Freitag, den 23. August, ab 18 Uhr sind alle Fledermausfans eingeladen, sich über die Fledermäuse, ihren Schutz, die Möglichkeiten der Erfassung und Bestimmung der Arten zu informieren, spezielle Fledermauskästen zu bauen und „eigene“ Fledermäuse zu basteln. Natürlich wird der Ausflug der Mückenfledermäuse aus dem Heizhaus der Schule so gegen 20.00 Uhr wieder der Höhepunkt sein.

Muttertagskaffee und Vatertagsgrillen

Mit unserem Muttertagskaffee und Vatertagsgrillen möchten wir uns bei den Müttern und Vätern unserer Schule für Ihre viele Arbeit, die Sie täglich leisten, bedanken und laden sie recht herzlich zu Kaffee, Kuchen und Gegrilltem ein. Natürlich wird es beim Muttertagskaffee auch ein Programm der Kinder geben.

Arbeitsgemeinschaften und Kurse

Ab 4. März beginnen unsere Arbeitsgemeinschaften und Kurse. Dort können sich unsere Kinder am Nachmittag wieder sportlich und kreativ betätigen. Neben Tischtennis und Fußball gibt es auch Angebote wie Kochen und Backen, Handarbeit oder kreatives Gestalten.

Wir wünschen allen Kindern viel Spaß.

Weihnachtsfeier bei den Buchen

Am 12. Dezember hatten die Buchen ihre erste gemeinsame Weihnachtsfeier als Grundschülerinnen und Grundschüler der Waldschule. Um 17 Uhr ging es mit einem gemütlichen Kaffeetrinken los. Eine gute halbe Stunde später wurde es richtig aufregend, denn der Weihnachtsmann stand plötzlich in der Tür. Er wurde, ebenso wie die zahlreichen Gäste, mit einem einstudierten Weihnachtsprogramm empfangen. Die Lieder und Gedichte der Buchen berichteten vom Nussknacker, der Weihnachtsbäckerei und Knecht Ruprecht und versetzten alle im Raum in vorweihnachtliche Stimmung. Im Anschluss nahmen die Buchen stolz ein Weihnachtsgeschenk aus den Händen des Bärtigen entgegen. Die Erstklässler überraschten zum Abschluss der Feier auch ihre Familien mit selbstgestalteten Weihnachtsgrüßen und Naschwerk.

Oma – Opa – Tage

Im September laden wir wieder zu unseren Oma-Opa-Tagen ein.

Am 12.09. werden wir die Großeltern der Stammgruppen Buche und Eiche und am 13.09. die der Stammgruppen Kastanie und Eiche ab 15.30 Uhr begrüßen.

Auf die Großeltern warten ein Programm ihrer Enkel und selbstgebackener Kuchen.

10. Schulfest an der Waldschule

Am Sonnabend feierten wir unser diesjähriges Schulfest anlässlich des zehnjährigen Bestehen der Freien Waldschule Elbenau. Bei strahlendem Sonnenschein kamen nicht nur unsere jetzigen Schüler, sondern auch viele ehemalige und zukünftige Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern und Großeltern zum Fest, das unter dem Motto „Schule früher“ stand. Neben Spielen, die die Kinder früher spielten, konnten unsere Gäste auch ausprobieren, wie man mit Feder und Tinte oder auf einer Schiefertafel mit Kreide schreibt. Außerdem konnte man noch Teddys basteln und mit einer Ponykutsche fahren. Höhepunkt war der Auftritt Cattus, dem „Traumfänger“, der stimmungsvoll mit den Kindern sang und tanzte. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gab Kaffee und Kuchen, aber auch Erbsensuppe und Nudeln mit Tomatensoße. Für alle, die es süß mögen, waren Zuckerwatte und Eis im Angebot. Als das Fest gegen 17:00 Uhr endete, gingen längst nicht alle Gäste gleich heim. Ein gutes Zeichen für ein rundum gelungenes Schulfest.
Wir danken allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Konzert in der Turnhalle

Am Donnerstag, 12.04.2018, kommt das Polizeiorchester des Landes Sachsen-Anhalt zu uns an die Waldschule. Mit über 30 Musikern wollen die Polizisten den Kindern den „Marsch blasen“. Alle Schülerinnen und Schüler sind voller Erwartung und freuen sich schon auf die etwas andere Musikstunde.

Mitmachtheater an der Waldschule

Am Donnerstag, 22.02.2018, kommt im Rahmen der Telemann-Festtage das Mitmachtheater aus Magdeburg zu uns an die Waldschule. Das Stück heißt „Gullivers Reisen“ mit der Musik von Georg Philipp Telemann. Im Januar gab es für alle Schülerinnen und Schüler schon eine Einführung in das Stück, bei der die Kinder auch schon das Mitsingen geübt haben. Nun sind alle sehr gespannt und freuen sich auf den Tag der Aufführung.

Weihnachtsmärchen in der Grünen Zitadelle

Auch in diesem Jahr fahren wir, die gesamte Schule, zum Weihnachtsmärchen in die Grüne Zitadelle nach Magdeburg. Dort sehen wir uns das Märchenmusical „König Drosselbart“ an.

Alle sind schon sehr gespannt und freuen sich auf den 20.12., wenn es mit zwei Bussen in die Landeshauptstadt geht. Es wird mit Sicherheit ein schöner letzter Schultag vor den Weihnachtsferien.